Datenschutz von Eyesight Iris-Fotografie
Datenschutz
Wir bei Eyesight nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eyesight GmbH
Möllendorffstraße 62
10367 Berlin
Deutschland
Was geschieht nach Ihrem Besuch bei uns mit Ihren Fotos
Obwohl unsere Fotos nicht als Ersatz zum echten Auge für Iris-Scanner genutzt werden können (Iris-Scanner basieren auf der Erfassung der Struktur des Auges durch Laser, was bei zweidimensionalen Fotos nicht möglich ist), ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig. Nach dem Besuch bei uns speichern wir Ihr bearbeitetes Foto anonym für 5 Jahre unter der System generierten Bildnummer. Lokal auf unseren Rechnern und auf einer lokalen Backup Festplatte, die an einem sicheren Ort aufbewahrt wird. DIes dient ausschließlich dem Zweck eine spätere Nachbestellung zu ermöglichen.
Die Rohaufnahmen werden innerhalb von 14 Tagen gelöscht. Sofern Sie de unmittelbare Löschung Ihrer Daten (Rohaufnahmen / Bearbeitete Fotos) wünschen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter vor Ort, die Ihrem Wunsch unverzüglich nachkommen. Bitte beachten Sie, dass in dem Falle eine spätere Nachbestellung nicht mehr möglich ist.
Bestellungen im Shop / Kiosk
Dateien
Ihre übermittelten Daten (Bildnummer und E-mail) werden vorübergehend in einem Google-Cloud-Dokument gespeichert, um sie unserer internen Auftragsabwicklung zugänglich zu machen. Im Anschluss wird die TIFF-Datei anonym über den Speicherdienst Wetransfer.com hochgeladen. Sie erhalten den Downloadlink von uns per Email. Sie können die Datei für 28 Tage downloaden. Nach Ablauf dieser Zeit wird Ihre Datei von Wetransfer.com gelöscht. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Bestellung werden Ihre persönlichen Daten (E-mail und Bildnummer) ebenfalls gelöscht. Sie stimmen dem zu und erklären sich mit unseren Datenschutzbestimmungen (auf dieser Seite) sowie den Datenschutzbestimmungen von Wetransfer.com (https://wetransfer.com/legal/privacy) einverstanden.
Premium Prints
Ihre übermittelten Daten (Name, Lieferadresse, Bildnummer, E-Mail, Anmerkungen) werden vorübergehend in einem Google-Cloud-Dokument, die Datei Ihres bearbeiteten Bildes vorrübergehend in einem Google-Cloud Ordner gespeichert, um sie unserer internen Auftragsabwicklung zugänglich zu machen. Nach einer Nachbearbeitung durch unsere Mitarbeiter werden Ihre Bilddatei sowie Ihre persönlichen Daten unsere Partner-Druckerei übermittelt. Ihre persönlichen Daten (Name und Lieferadresse) wird im Anschluß dem Versanddienstleister mitgeteilt, sofern es für die Auftragsabwicklung nötig ist. Sie stimmen dem zu und erklären sich mit unseren Datenschutzbestimmungen (auf dieser Seite) sowie den Datenschutzbestimmungen unserer Partner Druckerei (https://www.whitewall.com/de/datenschutzerklaerung) einverstanden.
Webshop
Für unseren Webshop nutzen wir das SSL-Verschlüsselungsverfahren um größtmögliche Sicherheit für Ihre Daten zu gewährleisten. Im Falle einer Nachbestellung über unsere Webseite (eyesight-foto.de) geben wir nur die nötigsten Daten an Partner / Dienstleister (z.B. Versandunternehmen) weiter. DIe von Ihnen bereitgestellten Daten werden auf Servern unseres Hosts one.com übertragen und dort gespeichert um sie unserer internen Auftragsabwicklung zugänglich zu machen.
Mit der Nutzung unseres Webshops stimmen SIe den Eyesight Datenschutzbestimmungen (auf dieser Seite) sowie den Datenschutzbestimmungen von one.com (https://www.one.com/static/info-privacy-notice.do) zu.
Dateien
DIe bestellte TIFF-Datei wird anonym über den Speicherdienst Wetransfer.com hochgeladen. Sie erhalten den Downloadlink von uns per Email. Sie können die Datei für 28 Tage downloaden. Nach Ablauf dieser Zeit wird Ihre Datei von Wetransfer.com gelöscht. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Bestellung werden Ihre persönlichen Daten (E-mail und Bildnummer) ebenfalls gelöscht. Zusätzlich zu den im vorherigen Absatz erwähnten Datenschutzrichtlinien stimmen SIe den Datenschutzbestimmungen von Wetransfer.com (https://wetransfer.com/legal/privacy) zu.
Premium Prints
Ihre übermittelten Daten (Name, Lieferadresse, Bildnummer, E-Mail) werden an unsere Partner-Druckerei übermittelt. Ihre persönlichen Daten (Name und Lieferadresse) wird im Anschluß dem Versanddienstleister mitgeteilt, sofern es für die Auftragsabwicklung nötig ist. Zusätzlich zu den im vorherigen Absatz erwähnten Datenschutzrichtlinien sind Sie mit den Datenschutzbestimmungen unserer Partner Druckerei (https://www.whitewall.com/de/datenschutzerklaerung) einverstanden.
Kein Adressshandel
Wir handeln nicht mit Ihren Adressen oder sonstigen persönlichen Daten. Wir verschicken keine Werbe- oder Newsletter Emails.
Website
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
•Browsertyp/ Browserversion
•verwendetes Betriebssystem
•Referrer URL
•Hostname des zugreifenden Rechners
•Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Löschung, Auskunft und Korrektur
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre von uns erhobenen, personenbezogenen Daten, deren Herkunft, und Empfänger der Daten. Ebenfalls haben Sie zu jeder Zeit ein Recht auf Berichtigung, oder Löschung dieser Daten. Nutzen Sie dazu die unter der Seite Kontakt angegebene Emailadresse.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Piwik
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Piwik. Piwik verwendet sog. “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt der verhindert, dass Piwik Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen hat dies zur Folge, dass auch das Piwik Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Beuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.